Community
Forum
Galerien
Videos
Showroom
Gruppen
Clubs
Termine
Voting
Links
Teilemarkt
Magazin

Forum: Opel

Thema: Corsa B Tacho mit DZM auf Plasma Tacho umrüsten
1 2 » »|
Nachricht Zickzack (32)

11.11.2009 13:28:
Hallo zusammen, ich möchte gerne meinen Tacho auf Plasmascheiben umrüsten. Allerdings habe ich zwei Fragen bevor ich mich wirklich zu dem Kauf entschließe :D 1. Kann ich den Tacho über das Ablendlicht laufen lassen, also wie es standartmäßig ist oder muss ich wirklich diesen Knopf verbauen der dabei ist? 2. Muss ich beim Einbau noch eine Sicherung dazwischen schalten wenn ich es über den Standartknopf laufen lassen? Grüße Zickzack
11.11.2009 15:16 Zitieren
Du kannst es ganz normal anschließen, hab es so bei meiner Freundin auch gemacht, vorsichtshalber kannst du auch ne sicherung dazwischen setzen.
\"Fahre Fiesta für kleinen Balast!\"
Nachricht t0m3kk (37)

11.11.2009 23:45 Zitieren
Also ich hatte bei meinen plasma scheiben noch ne sicherung bei die ich auch angeschlossen habe.
Nachricht Pipolo (42)

13.11.2009 16:14 Zitieren
Also bei Elektronik sachen nachrüsten wie beim KFZ ist es Fast schon Pflicht eine Zusatz sicherung zulegen......... 1. Erstens wenn es zu einen kurzschluss kommen kann macht es PFITSCH( die sicherung brennt durch) 2. Wenn dein Auto abfackelt bei einen Kurzschluss ( ohne sicherung ) und dir brennt die karre durch....Bei (nur Nachgerüsteten sachen ) zahlt die Versicherung keinen cent......das gilt dann zu grob fahrlässigkeit und sitzt auf deinen schaden. Aber jeder guter Händler der sowas verkauft oder auch anderes legen immer sicherung dabei.....siehe bei ZV nachrüstungen oder sonstiges

Editiert von Pipolo am 13.11.2009, 16:16:22
Nachricht BadHirsch (38)

13.11.2009 22:42 Zitieren
"1. Kann ich den Tacho über das Ablendlicht laufen lassen, also wie es standartmäßig ist oder muss ich wirklich diesen Knopf verbauen der dabei ist?" Wollte nur mal anmerken das der Tacho übers Standlicht angesteuert wird *gg* .... ja ich weiss ...klugscheißer ^^ ...hehe ... hätte da aba selbst nioch ne frage ...welchen knopf meinst du? .... den regler? ..womit man die helligkeit regeln kann ? ... hat nen plasmatacho eientlich sowas wie nen inverter ...wie bei neon röhren? ...
Ein BadHirsch braucht keine Signatur! :-)
Nachricht Zickzack (32)

15.11.2009 13:31 Zitieren
Hey, ja den Helligkeitsregler meinte ich mit Knopf :D Das hier ist der Lieferumfang: Lieferumfang * Plasma Tachoscheiben komplett verkabelt * Steuerteil, plug'n play * Linien-Punkte-Optik * Miniaturstufenschalter * ausführliche, bebilderte Einbauanleitung * Verpackung im Karton Laut Hersteller brauche ich angeblich keine Sicherung, werde mir aber trotzdem eine holen. Weiß einer wie viel Ampere die Sicherung haben sollte?
Nachricht t0m3kk (37)

15.11.2009 14:40 Zitieren
BadHirsch schrieb am 13.11.2009, 22:42:19:
Zitat:
"1. Kann ich den Tacho über das Ablendlicht laufen lassen, also wie es standartmäßig ist oder muss ich wirklich diesen Knopf verbauen der dabei ist?" Wollte nur mal anmerken das der Tacho übers Standlicht angesteuert wird *gg* .... ja ich weiss ...klugscheißer ^^ ...hehe ... hätte da aba selbst nioch ne frage ...welchen knopf meinst du? .... den regler? ..womit man die helligkeit regeln kann ? ... hat nen plasmatacho eientlich sowas wie nen inverter ...wie bei neon röhren? ...
Ja der Inverter ist meißtens direkt bei dem kästchen mit der helligkeitsregelung intigriert. Wobei es auch einen zusätzlichen gibt wie bei mir. Da war es so erst kam die sicherung dann der helligkeitsregler und zum schluss der Inverter. Zickzack schrieb am 15.11.2009, 13:31:49:
Zitat:
Hey, ja den Helligkeitsregler meinte ich mit Knopf :D Das hier ist der Lieferumfang: Lieferumfang * Plasma Tachoscheiben komplett verkabelt * Steuerteil, plug'n play * Linien-Punkte-Optik * Miniaturstufenschalter * ausführliche, bebilderte Einbauanleitung * Verpackung im Karton Laut Hersteller brauche ich angeblich keine Sicherung, werde mir aber trotzdem eine holen. Weiß einer wie viel Ampere die Sicherung haben sollte?
Schau dir den kasten nochmal an vlt. ist dort ja die sicherung integriert ist aber nur der fall wenn der regler sich mit so nem Klick verschluss öffnen lässt wenns verschraubt ist dann ist dort zu 90% keine Sicherung drin.

Editiert von CorsaExtreme am 15.11.2009, 14:42:42
Nachricht Zickzack (32)

21.11.2009 10:54 Zitieren
Hi, Sicherung war im "Kasten" dabei. Hab auch heute mit dem Umbau angefangen, nur ein Problem habe ich gerade: Die Zeiger Von Tacho und Drehzahlmesser rühren sich freiwillig keinen Millimeter. Ohne anstupsen wollen die sich einfach nicht bewegen. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die am besten auf die Feder wieder aufsetze damit die auch wieder vernünftig laufen? Grüße Zickzack
Nachricht Messiah (39)

21.11.2009 11:24 Zitieren
Zeigervorspannung wie am Telefon bereits gesagt, hat jemand ne Ahnung wieviel Vorspannung die bekommen?
...Böröm-Pöm-Pöm... => www.team-wabaki.de
Nachricht t0m3kk (37)

21.11.2009 12:07 Zitieren
Zickzack schrieb am 21.11.2009, 10:54:58:
Zitat:
Hi, Sicherung war im "Kasten" dabei. Hab auch heute mit dem Umbau angefangen, nur ein Problem habe ich gerade: Die Zeiger Von Tacho und Drehzahlmesser rühren sich freiwillig keinen Millimeter. Ohne anstupsen wollen die sich einfach nicht bewegen. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die am besten auf die Feder wieder aufsetze damit die auch wieder vernünftig laufen? Grüße Zickzack
Wieso haste denn die zeiger abgemacht? gehen doch normalerweise so über die zeiger. Naja Wenn ich das recht in erinnerung habe muss der kleine spalt der an dem messing ring an der feder ist mit der zeigerspitze übereinstimmen dann nur noch den zeiger über den stopper heben und dann müsste es gehen. wenn nicht zu ner opel werkstatt die können dir den tacho wieder eichen.
Nachricht BadHirsch (38)

21.11.2009 12:48 Zitieren
ich würd lieber zu ner werkstatt fahren und den nach eichen lassen ... hatte damals bei meinem corsa a auch so probleme ... das die nadeln wieda falsch drauf waren ....obwohl ich die nioe abgemacht hab ...vllt. der vorbesitzer kA...auf jedenfall laut tacho 30 gefahren ... aba laut navi nur 20....
Ein BadHirsch braucht keine Signatur! :-)
Nachricht tompenny (37)

23.11.2009 13:53 Zitieren
Also zu den nadeln wenn du den tacho ausgebaut hast dann is unten eune makierung drauf son weißer strich in der regel stell den tacho auf einen graden tisch so wie er auch im auto steht dann steckst du die nadel so hin das si auf den strich zeigt und feddich is ! und zu den scheiben die kannse einfach daran anschließen wo die birnen vorher eingebaut waren die werden ja auch mit 12 v angesteuert !
Nachricht Zickzack (32)

23.11.2009 20:52 Zitieren
Hi, danke für die vielen Antworten hat auch nun alles super geklappt, bis auf ein Problem :D Wenn ich das Abblendlicht nun einschalte, gehen meine Plasmascheiben einwandfrei an, allerdings ist wenn die Scheiben an sind die Beleuchtung in der Mittelkonsole oben im Disply fast ganz weg. Sobald das Abblendlicht aus ist, strahlt es wieder ganz normal. Was muss ich ändern damit das auch mit Abblendlicht wieder voll scheint??? Zickzack
Nachricht Zickzack (32)

26.11.2009 15:12 Zitieren
Hat keiner eine Idee??
Nachricht BadHirsch (38)

26.11.2009 15:28 Zitieren
Zickzack schrieb am 26.11.2009, 15:12:59:
Zitat:
Hat keiner eine Idee??
mhh... hast du nen regler für die helligkeit der instrumente ??? ...^^
Ein BadHirsch braucht keine Signatur! :-)
Nachricht BadHirsch (38)

26.11.2009 15:29 Zitieren
an welche kabel haste den tacho denn nu genau anschlossen und wie ? ... reihe oder paralell ? reihe +-+- paralell ++ --
Ein BadHirsch braucht keine Signatur! :-)


1 2 » »|
Dieses Thema wurde 2776 mal gelesen