Community
Forum
Galerien
Videos
Showroom
Gruppen
Clubs
Termine
Voting
Links
Teilemarkt
Magazin

Forum: Opel

Thema: Wo sitzt im Vectra 1.8 die Ablasschraube vom ÖL und der Ölfilter???
1 2 » »|
Nachricht SRixkens (74)

17.01.2010 19:25:
Weiß einer von euch wo beim Vectra die Ölablassschraube sitzt und der dazugehörige Ölfilter??? Hab mich heute dumm und dusselig gesucht und nichts gefunden... Denn Neuen Filter habe ich schon Öl natürlich auch find aber keines der beiden Teile
Sprit verblasen für den Klimawandel, ich will Palmen im Pott!
Nachricht Chris45 (76)

18.01.2010 18:21 Zitieren
Meinste das ist so ne gute Idee selber Hand anzulegen, wenn das nichtmal findest?
Nachricht soli (100)

18.01.2010 19:01 Zitieren
frag mich gerade, ob diese Frage wirklich ernst gemeintr ist?!
Nachricht Windtalker (35)

18.01.2010 19:06 Zitieren
Den Ölfilter siehste doch schon,wenn man von oeben in den Motorraum reinschaut..zwischen Kühler und Motorblock.. Und die Ablassschraube ist nach hinten an dem Motorblock unten dran. Ist ne Torx.. Und als Tip dazu..nicht mit hebelwirkung lösen sondern mit Schlag... hab meine fast rund gehabt..musste dann ne Nummer größer reinkloppen und dann hab ich die auch gelöst bekommen..
Nachricht 0dinslaw (43)

18.01.2010 20:38 Zitieren
die frage ist doch net ernst gemeint, oder?
Nachricht XDream (45)

18.01.2010 20:54 Zitieren
ich denke schon dass die frage ernst gemeint ist und es wurde ja bereits ganz gut erklärt was er machen soll....also viel glück beim ölwechsel
Frauen sind zu intelligent, um eine Frage mit einem blossen ja oder nein zu beantworten
Nachricht 0dinslaw (43)

18.01.2010 20:56 Zitieren
ja, denk ich auch, es klingt halt seltsam, weil jeder schrauber normal weiss wie man nen ölwechsel macht. vorallem an seim eigenen auto ^^ war ja net bös gemeint
Nachricht SRixkens (74)

18.01.2010 21:49 Zitieren
so habs hinbekommen der alte Ölfilter ist zwar jetzt mehr als schrott da ich denn nicht runterbekommen habe aber dafür läuft jetzt alles wieder rund... Ich hab leider an dem Auto noch keinen Wechsel vorgenommen jetzt weiß ich wo alles ist... Die Ablassschraube hab ich schön des öfteren gesehen war mir aber nicht sicher ob die das ist da die mir was groß vorkam... Läuft auf jedenfall wie Sau wieder... Tackert zwar immer noch aber das bekomm ich auch noch hin hoffe ich... Danke für die vielen Antworten...
Sprit verblasen für den Klimawandel, ich will Palmen im Pott!
Nachricht kingston (38)

19.01.2010 08:40 Zitieren
Das tackern werden wahrscheinlich deine Hydrostößel sein... Ist mehr oder weniger normal bei Opel... ;-)
Nachricht BadHirsch (38)

19.01.2010 15:13 Zitieren
kingston schrieb am 19.01.2010, 08:40:06:
Zitat:
Das tackern werden wahrscheinlich deine Hydrostößel sein... Ist mehr oder weniger normal bei Opel... ;-)
Das ist eher unnormal auch bei opel ! .... kenne eigentlich keinen opel der tackert .... normal is das beim Ford Fiesta & Ford Ka ... aber nicht beim opel .... (und ja ich weiss, fiesta&ka haben keine hydros^^)
Ein BadHirsch braucht keine Signatur! :-)
Nachricht Chris45 (76)

19.01.2010 22:02 Zitieren
Bei Opel hab ich das auch noch nicht oft gehört. Wenn dann nur bei zu niedrigem Ölstand oder ganz kurz bei Kaltstart, wenn die Laufleistung schon hoch ist... Was haste denn da reingekippt? Ölstand ok? Hört sich blöd an die Frage aber aufgrund der Threadüberschrift muss man ja mal fragen
Nachricht BadHirsch (38)

19.01.2010 23:15 Zitieren
Ich mein die überschrift hört sich echt lustig an ..keine frage ... aber mit den ölfiltern ist das bei manchen autos echt so ne sache ... die zu finden , da brauch man manchmal echt hilfe .... nur die ölablasschraube , sollte jedem klar sein ,das es die schraube ist,die in der ölwanne am motorblock ist und nicht am getriebe ne schraube z.b. ,denn das wäre die getriebeablassschraube ^^ Was auch immer wieder lustig bei manchen herstellern ist, den ölpeilstab zu finden ^^ ... vorallem ist das suchen lustig ,wenn der wagen garkeinen peilstab mehr besitzt ,sondern das elektronisch überwacht wird ...
Ein BadHirsch braucht keine Signatur! :-)
Nachricht Chris45 (76)

20.01.2010 01:29 Zitieren
Japp kenn ich auch mit den Filtern. Die verstecken sich ab und an unter diversen Verkleidungen... Aber beim Vectra sollte man den eigentlich so finden Ablassschraube sollte wirklich jedem klar sein, dass es die in der Motorölwanne ist, deswegen kam das hier ja alles so kurios rüber. Aber man hat ja schon einiges gesehen...Hab auch schon erlebt wie Leute Getriebeöl auffüllen wollten und danach ne neue Kupplung brauchten weil es das falsche Loch war Zum Thema Peilstab: Ja leider wird das bei diversen Fahrzeugen schon per Computer angezeigt. Ich mag sowas nicht, wenn man sich auf sowas verlassen muss. Nichts geht über das eigene Auge zum kontrollieren.
Nachricht SRixkens (74)

20.01.2010 18:06 Zitieren
Ich hab da 15W40 mit additive rein gekippt... und sonst nix...
Sprit verblasen für den Klimawandel, ich will Palmen im Pott!
Nachricht Chris45 (76)

23.01.2010 01:09 Zitieren
Dann sollte er normal nicht klappern, außer die Hydros sind langsam hin. Wobei ich das beim Vectra B noch nie gehört habe...
Nachricht SRixkens (74)

26.01.2010 23:18 Zitieren
Problem gelöst habe heute die Zündkerzen gewechselt und siehe da der lief nur auf einer... Grund dafür war das die anderen im Öl versoffen sind... Nicht etwa von einem Leck oder einer beschädigten Dichtung... Nein die Opel Werkstatt hat beim letzten Ölwechsel geschludert und ne Menge Öl daneben gehauen was dann sauber an denn Zündkerzen vorbei gelaufen ist und diese regelrecht ersoffen hat... Nach dem sauber machen und Neuen Kerzen läuft der Vectra ganz sauber und ruhig... Ich sags ja immer wieder traue nie einer Werkstatt da wird fast immer nur geschludert und nichts behoben... Der Kunde wirds schon richten... Danke trotztdem für eure Hilfe...
Sprit verblasen für den Klimawandel, ich will Palmen im Pott!


1 2 » »|
Dieses Thema wurde 5256 mal gelesen