Community
Forum
Galerien
Videos
Showroom
Gruppen
Clubs
Termine
Voting
Links
Teilemarkt
Magazin

Forum: VW

Thema: Motor umbau Golf 3
Nachricht (n.a.)

05.10.2008 18:37 Zitieren
habs mir gedacht das du nichts drauf hast.da gehen dir die argumente aus und du wirst beleidigend.habe ja auch nichts anderes erwartet.kannst dir ruhig weiter armutszeugnisse ausstellen und kraftausdrücke niederschreiben,mich kannst du nicht beleidigen.um mir das wasser zu reichen, mußt du schon früher aufstehen und dazu fehlt dir eh der charakter!!!!Reicht schon wenn ich hier sehe was du sonst so im Forum so geschrieben hast. Das wars von mir und amüsiere mich gerade über dich, lool
Nachricht (n.a.)

05.10.2008 18:41 Zitieren
Edit...

Editiert von ZebraRacing am 04.12.2008, 17:47:09
Nachricht M35Z (33)

06.10.2008 00:31 Zitieren
bleibt locker .... zurück zum thema ..... ich seh das so ... hubraum statt spoiler....würde vr6 nehmen .....
Nachricht (n.a.)

06.10.2008 00:33 Zitieren
streettec schrieb am 05.10.2008, 17:38:32:
Zitat:
LOL Der war gut.. Haste noch ein (witz) auf Lager...
ich find nen VR6 auch langsam
Nachricht M35Z (33)

06.10.2008 00:36 Zitieren
man sollte jedoch noch bedencken was ein vr6 an reserven hat wo man überall noch leistung rauskitzeln kann.
Nachricht (n.a.)

06.10.2008 00:39 Zitieren
das hat man bei einem 2l 16 v z.b. auch eds phase 4,5 mal schlappe 450 ps der dann hat. gruss dr. risse
Nachricht M35Z (33)

06.10.2008 00:42 Zitieren
aber bei solch einer ps zahl wir der vr6 wohl nciht mehr "lansamer" sein bzw. wird der vr6 kräftiger ziehen wegen dem hubraum ode rhab ich da unrecht???
Nachricht (n.a.)

06.10.2008 00:43 Zitieren
jeder motor hat seine vor und nachteile nur der vr6 ist im anzug träge und das weil der nen grösseren füll moment hat da hat 2 liter schon in anzug vorteile und heutzutage auch im verbrauch bei den spritt preisen beide motoren sind gut und mann kann aus jeden motor was machen
Nachricht (n.a.)

06.10.2008 01:10 Zitieren
der vorteil beim 6 zylinder ist, das die länger halten da die ihre kraft mehr in den unteren umdrehungen entfalten können und nicht so hoch drehen müssen wie 4 zylinder. gruss dr. risse
Nachricht M35Z (33)

06.10.2008 01:11 Zitieren
bedeutet nen vr6 mit turbo hat im vergleich zu vielen anderen motoren untenrum kein leistung loch???
Nachricht (n.a.)

06.10.2008 01:13 Zitieren
das mit dem leistungsloch beim turbo hat nichts damit zu tun ob du einen 4 oder 6 zylinder hast. gruss dr. risse
Nachricht M35Z (33)

06.10.2008 01:14 Zitieren
ok^^ ich lerne ja noch...bin ja noch jung....;-)
Nachricht Psycho70 (54)

06.10.2008 02:15 Zitieren
Ja, ja immer diese Diskussionen, welcher Motor nun der bessere ist, also mein 2,9l VR6 geht wie Sau (ok, ich hab ihn ein wenig überarbeitet, er hat jetzt 252PS und das ohne Turbo oder Kompressor) Aber ich glaube das Thema war Motorumbau.... In diesem Fall würde ich den Umbau auf 2l (16V) vorziehen, da ein Umbau auf VR6 sehr aufwendig ist und ohne entsprechendes Schlachtfahrzeug fast nicht zu bewältigen ist. MfG Psycho70
Nachricht (n.a.)

06.10.2008 02:17 Zitieren
eventuell wüsste ich noch einen günstig verunfallten corrado vr6 als schlachtwagen. gruss dr. risse
Nachricht (n.a.)

06.10.2008 09:54 Zitieren
Moin, Bremse: Du müßtest ab Werk die 256er Bremse haben. Kläre mit dem TÜV ab, ob die an der VA ausreicht. Ansonsten mußt Du vorne nicht zwangsläufig auf die Plusachse (5-Loch) umbauen. Es tut auch eine G60 Bremse ODER du kaufst Die Sättel von einem Passat 35i und die entsprchenden Halter um die 280er Scheibe verbauen zu können. Hinten wären Scheiben nicht schlecht. Dazu die Achse oder nur ab Achszapfen tauschen. Motor: 2.0er rein und gut. Es muss nur noch das Steuergerät, Kabelbaum und Abgasanlage getauscht werden. Getriebe kannst Du behalten. Ist eh kürzer übersetzt. Natürlich auch alle Sachen zur Einspritzung. Das war's eigentlich schon. Kein großer Akt. Gruß Björn


Dieses Thema wurde 3155 mal gelesen